Nord-Süd Teil 5 (Ostschweiz)

26.8.21

26.5h

3 Tage

66km

5410Hm

5010Hm

2492M.ü.M.

A map is loading

Etwas mehr als 2 Jahre nach meiner ersten Etappe machte ich mich diesen Herbst auf den Weg, den letzten Abschnitt meiner Schweiz-Durchquerung zu wandern.

Für den ersten Teil bis zum Oberen Murgsee war ich zusammen mit 4 Freunden unterwegs. Bei grösstenteils bewölktem und kühlem Wetter überquerten wir den Murgseefurggel. Beim oberen Murgsee assen wir gemütlich Zmittag. Danach trennten sich unsere Wege, für mich ging's weiter richtung Spitzmeilen.

image
Blick zurück zum Mürtschenstock
image
Kurzer Abstieg zum oberen Murgsee
image
Verabschiedung am oberen Murgsee.

Am späteren Nachmittag verschlechterte sich das Wetter zunehmend und ich beschloss, statt im Zelt in der nahen Spitzmeilenhütte zu übernachten. Nicht ganz günstig, aber mit den Temperaturen nahe der Nullgradgrenze in der Nacht definitiv einiges angenehmer!

image
Leider noch zu früh um das Zelt hier aufzuschlagen bei den Chammseeli (2164 M.ü.M.)

Am nächsten Morgen ging's um 8 Uhr nach gemütlich warmem Frühstück los; lange im Nebel mit nur wenig blauem Himmel am Mittag. Ausser 2 Wanderer und einem Älpler egegnete ich den ganzben Tag niemandem.

Zumindest bis etwa einer Stunde vor der Sardonahütte wo mir buchstäblich rund 30 Steinböcke über den Weg liefen. Laut Hüttenwartin ist das keine Seltenheit, für mich war es aber ein schönes Ende zu einem eher tristen und anstrengeden Tag.

image
Karstgestein nahe der Spitzmeilenhütte
image
Erster blauer Fleck des Tages
image
4 der etwa 30 Steinböcke die mir vor der Sardonahütte buchstäblich über den Weg liefen

Tag 3 begann mit einem kurzen Stück blau-weissem Wanderweg auf die Trinser Furgga. Der Sattel, auf knapp 2500 M.ü.M., war bedeckt mit etwas 'Neuschnee' aus der Nacht. Lange halten würde der aber nicht...

image
Zweiter (und letzter) Blau-Weisser Abschnit auf meiner Schweiz-Durchquerung
image
Morgenstimmung im Weisstannental
image
'Neuschnee' auf der Trinser Furgga (2492 M.ü.M.)

Auf der anderen Seite ging es weglos runter auf den Cassonsgrat zu. Nach gut einem Kilometer ging es wieder auf einem Weg weiter, von oben her ins Bargis Tal runter. Nach einem kurzen Abstecher in die 'Kathedrale' (eine Schlucht zuhinterst im Bargistal) machte ich mich dann auf die letzten Kilometer meiner Schweiz Durchquerung runter nach Trin Mulin.

image
Der Cassonsgrat von hinten
image
Die 'Kathedrale' zu hinterst im Bargistal
image
Oberes Bargistal
image
© Marc Bitterli