USA Roadtrip 8: In und um den Goblin Valley State Park
19.5.24
4:15h
1 Tag
17.6km
415Hm
415Hm
1734M.ü.M.
A map is loading
Heute habe ich zur Abwechslung mal so richtig ausgeschlafen, also bis 7:30. Da ich jedoch nur gut 2 Kilometer von meiner ersten Wanderung übernachtet habe, war ich trotzdem um 8 Uhr schon am Wandern!
Der "Little Wild Horse Canyon" bildet zusammen mit dem "Bell Canyon" eine knapp dreistündige Rundwanderung: Zuerst hoch durch den einen Canyon, ein paar Kilometer auf einer Kiestrasse auf der Rückseite und dann runter durch den anderen Canyon.

Die Canyons waren an keiner Stelle so beeindruckend wie der Leprechaun Canyon gestern, aber die Länge und die Tatsache dass man wirklich durch die Canyons hindurchwandert (und nicht in eine Sackgasse rein und wieder raus läuft) haben die Wanderung heute sehr befriedigend gemacht!


Nach nur knapp 10 Minuten Fahrzeit war ich dann auch schon im Goblin Valley State Park. Der Park ist benannt nach den tausenden "Goblins", also den Steinformationen die manchmal wie kleine, unförmige Menschen aussehen.
Das spezielle am Park (neben den Steinformationen natürlich) ist dass es keine Wege gibt. Es ist explizit gewünscht, dass man kreuz und queer durch die Goblins spaziert, und man darf sogar auf ihnen herumklettern! Der Grund ist wahrscheinlich dass es soooo viele Goblins gibt, dass es kaum jemand merkt wenn mal einer einstürzen würde...



Und nur unweit vom Goblin Valley State Park, nur 1.5 Kilometer entfernt von der Strasse kam ich noch am "Wild Horse Window" vorbei:

