USA Roadtrip 3: Vermillion Cliffs und erste Blicke auf den Grand Canyon
14.5.24
4h
1 Tag
13.25km
530Hm
530Hm
2051M.ü.M.
A map is loading
Da ich schon um 5 Uhr von der aufgehenden Sonne aufgeweckt wurde, entschloss ich mich spontan, direkt zusammenzupacken und mich auf den Weg zu machen. Somit war ich schon um 6 Uhr am Fuss, oder zumindest 4km weg vom Fuss, der Vermillion Cliffs.

Zum Glück war es noch ziemlich schattig, da ich die steigenden Temperaturen trotz Schatten und früher Uhrzeit bald zu spüren bekam.
Nach gut 3km flacher, aber sehr sandiger und dadurch anstrengender Strecke begann dann der steile Anstieg, immer noch sehr sandig, fast gerade hoch. Lange war mir nicht klar, wo der Weg die fast 200 Meter hohe Felswand zuoberst überwinden wollte, erst ganz oben sah ich wie der Weg durch einen kleinen Einschnitt rechts wegzog.
Genau an der Stelle fand ich auch einige sogenannte "Petroglyphs", also (vermutlich) altertümliche Steingravuren von Ureinwohnern.

Von ganz oben hatte ich einen atemberaubenden Ausblick über die Ebene, und in der Ferne sah ich sogar die Ausläufer des Grand Canyons!

Das spezielle an den Vermillion Cliffs ist, dass es oben fast komplett flach ist. Umgeben von 200-400 Meter hohen, vertikalen Felswänden erstreckt sich die Hochebene oben für dutzende Kilometer. Auch hat es oben viele Bäume, welche man unten überhaupt nicht findet.

Heute war ich total alleine unterwegs, kein einziger Wanderer ist mir in den 4 Stunden begegnet. Darum musste ich mit mein Sack M&Ms als improvisiertes Stativ herhalten für ein Foto von mir:

Und noch ein sonnigeres Panoramafoto aus dem Abstieg:
