Erste Wanderung im neuen Jahr auf den Flügespitz

13.1.24

4h

1 Tag

11.3km

650Hm

1083Hm

1702M.ü.M.

A map is loading

Nach zwei ziemlich trüben Wochenenden war es heute endlich schön genug für die erste Wanderung im 2024. Wie schon einige Male in den letzten Jahren ([1], [2]) ging es mit dem Bus bis Amden-Arvenbüel und von da zu Fuss in Richtung Flügespitz.

Bis weit hoch war der offizielle Schneeschuh-Trail so gut gespurt dass die Schneeschuhe völlig überflüssig waren, bei der Alp Looch entschied ich mich aber für eine etwas weniger begangene Route in Richtung Leistchamm wo die Spur dann so weich wurde dass Schneeschuhe montiert werden mussten.

image

Für einen kurzen Moment dachte ich es wäre super schön, einen spontanen Abstecher auf den Leistchamm zu machen, da von da die Aussicht über den Walensee sicher unglaublich schön gewesen wäre. Von Skitourengängern war der Aufstieg schon gut sichtbar markiert, ich bemerkte aber schnell dass der Hang einfach zu steil und zu weich war für meine Schneeschuhe und der Aufstieg somit extrem anstrengend geworden wäre, weshalb ich wieder nach Norden zum Flügenspitz umdrehte.

Beim Flügespitz traff ich dann wieder auf die offizielle Schneeschuhroute und von da bis zur Vorder Höhi begegnete ich so vielen Schneeschuhgänger wie in meinem Leben noch nie. Sicher gut 100 Personen auf Schneeschuhen innerhalb etwa 35 Minuten.

image
Lütispitz (2. von links) und Säntis (rechts)

Aus diesem Grund entschied ich mich dann spontan von der Vorder Höhi statt zurück nach Amden ins Toggenburg abzusteigen. In dieser zweiten Hälfte kreuzte ich dann nur noch eine Handvoll Skitourengänger.

Mit wunderschöner Sicht aufs Säntismassiv (und den Lütispitz) ging es zuerst flach über den Häderenberg und dann steil hinunter bis nach Stein SG.

image
image

Stein SG war schon der Zielort meiner allerletzten Wanderung im 2022. Von da war es dann noch eine lange, aber gemütliche Bus- und Zugfahrt zurück nach Hause.

image
Sonnenaufgang im Toggenburg erst um 13:30
© Marc Bitterli