Gratwanderung vom Stanserhorn zum Storeggpass

3.9.23

5.5h

1 Tag

14.7km

1041Hm

1480Hm

2085M.ü.M.

A map is loading

Nach einigen Wanderungen im Glarnerland ging es heute zur Abwechslung mal in die Innerschweiz. Nach einer kurzen Fahrt mit der historischen Standseilbahn ging es weiter mit der deutlich moderneren Doppelstock-Cabrio Bahn aufs Stanserhorn.

image
Die historische Standseilbahn am Fusse des Stanserhorns.
image
Ungewohnte Perspektive vom oberen Stock der Doppelstock-Cabrio-Bahn

Normalerweise beginnt eine Wanderung mit einem Aufstieg. Heute ging es aber zuerst fast 500Hm runter vom Stanserhorn bis nach Holzwang.

Von da folgte der Weg immer dem Grat bis hoch zum Arvigrat (2014m) und weiter nach Süden um den Gräfimattnollen (2034m) und über den Gräfimattstand (2049m).

image
Blick vom Arvigrat zurück zum Stanserhorn
image
Aussicht vom Arvigrat nach Süden

Nach dem Schluchberg wurde ich plötzlich von 2 Lamas auf dem Grat überrascht. Gleich darunter war eine Schafherde, welche anscheinend von den Lamas bewacht wurde.

image
Lamas auf dem Gipfel??
image
Anscheinend werden Lamas neuerdings als Schafherden-Schutztiere eingesetzt...

Nach einem langen Abstieg kam dann noch eine abenteuerliche Talfahrt mit den zwei Rugisbalm-Bahnen. Die kleinen, historischen Bahnen sind aber trotz ihres Alters immernoch für den Personentransport zugelassen!

image
Abenteuerliche Talfahrt mit der Rugisbalm-Bahn
© Marc Bitterli