HRP Teil 3.3: Von der Cabana de Guerossos nach Marc

13.8.23

13h

1 Tag

25km

1940Hm

2960Hm

2740M.ü.M.

A map is loading

Auch um 7:45, auf über 2000 Meter über Meer war es genug warm für kurze Ärmel. Kein gutes Zeichen für den Rest des Tages...

Dank meiner hohen Starthöhe war der erste Aufstieg hoch zum Col de Certascan (2600m) wenigstens nicht allzu lang.

image

Nach einem 2. Frühstück in der Canane de Certascan (2240m) und einem Abstieg an mehreren grossen Bergseen vorbei kam ich zu einem Punkt unterhalb des Estany de Romedo de Baix wo ich geplant hatte, von der "offiziellen" HRP Route abzuweichen.

image
image

Womit ich nicht gerechnet hatte war, dass der (auf der Karte eingezeichnete) Weg seit Jahrzenten nicht mehr benutzt oder gewahrtet wurde. Auf dem ganzen, 800Hm Aufstieg zum Cap de Broate und über den seeeehr exponierten Grat in Richtung Frankreich sah ich insgesamt 5 kleine, verblasste Farbmarkierungen und 0 deutliche Wegspuren.

image
Lac de Certascan (und Cabane) weit hinten sichtbar

Erst am ende der Krete fand ich ein Steinmannli welches die Jahrzente überlebt hatte und den Start des Abstiegs markierte.

image
Links Frankreich, rechts Spanien

Damit war der Tag aber noch nicht zu Ende! Ich wollte weiter bis zum Refuge de Pinet, neben dem man anscheinend sehr schön zelten konnte.

Da aber scheinbar in Frankreich alle am Montag frei hatten waren (an einem Sonntag Abend) so viele Leute da oben dass schon 20+ Zelte ums Refuge standen und immer mehr ankamen.

Wegen dem weglosen, exponierten Abenteuer und den vielen Leuten beschloss ich für morgen eine einfache Route durchs Tal zu wählen und wanderte schlussendlich bis ins Tal runter nach Marc, insgesamt gut 25km, fast 2000Hm Aufstieg und nicht ganz 3000Hm Abstieg!

Und ja, das Dorf wo ich den Tag beendete heisst wirklich Marc!

© Marc Bitterli